Alle Übungen öffnen sich in einem neuen Fenster. Achten Sie auf Hinweise eines eventuell vorhandenen Popup-Blockers auf Ihrem Computer.
a) Textanalyse: Gesprächssteuerung
Hören Sie sich den Text Gesprächssteuerung an und beantworten Sie sodann die Fragen. Sollten Sie dabei große Schwierigkeiten haben, können Sie den zugrunde liegenden Text auch hier lesen [1]. Ferner können Sie unbekannte Wörter im Glossar [2] nachschlagen.
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [3]
b) Imperative bilden
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [4]
c) Handlungstypen der Gesprächssteuerung
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [5]
d) Dialoge steuern
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [6]
Bildnachweis: Prof. Dr. Ulrich Esser
Anhang | Größe |
---|---|
Management 5.2.-Glossar.pdf [7] | 30.82 KB |
Management 5.2.-Text.pdf [8] | 17.01 KB |
Verweise:
[1] https://www.mig-komm.eu/system/files/sites/default/files/Management%205.2.-Text.pdf
[2] https://www.mig-komm.eu/system/files/sites/default/files/Management%205.2.-Glossar.pdf
[3] http://www.mig-komm.eu/system/files/uebungen/management/52a/52a.htm
[4] http://www.mig-komm.eu/system/files/uebungen/management/52b/52b.htm
[5] http://www.mig-komm.eu/system/files/uebungen/management/52c/52c.htm
[6] http://www.mig-komm.eu/system/files/uebungen/management/52d/52d.htm
[7] https://new.mig-komm.eu/system/files/sites/default/files/Management%205.2.-Glossar.pdf
[8] https://new.mig-komm.eu/system/files/sites/default/files/Management%205.2.-Text.pdf