Alle Übungen öffnen sich in einem neuen Fenster. Achten Sie auf Hinweise eines eventuell vorhandenen Popup-Blockers auf Ihrem Computer.
a) Was ist ein Tabu?
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [1]
b) Sprachtabus
Hören Sie sich zunächst den Text an. Bearbeiten Sie dann die Übung.
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [2]
c) Zuordnungsübung
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [3]
d) Zuordnen Umschreibung
Klicken Sie hier, um den ersten Teil der Übung anzuzeigen. [4]
Klicken Sie hier, um den zweiten Teil der Übung anzuzeigen. [5]
e) Text Tabus rekonstruieren
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [6]
f) Text Zahlensymbolik rekonstruieren
Klicken Sie hier, um die Übung anzuzeigen. [7]
g) Tabuthemen
Hören Sie sich zunächst den Text an. Bearbeiten Sie dann die Übung.
Klicken Sie hier, um die Frage anzuzeigen [8].
h) Zahlensymbolik
Hören Sie sich zunächst den Text an. Bearbeiten Sie dann die Übung.
Klicken Sie hier, um die Frage anzuzeigen [9].
Bildnachweis: Prof. Dr. Ulrich Esser
Verweise:
[1] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43a/43a.htm
[2] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43b/43b.htm
[3] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43c/43c.htm
[4] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43d/43d1.htm
[5] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43d/43d2.htm
[6] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43e/43e.htm
[7] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43f/43f.htm
[8] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43g/43g.htm
[9] https://new.mig-komm.eu/system/files/uebungen/ik/43h/43h.htm